
Der Highlighter ist ein sehr vielseitiger und wunderbarer Make-Up Artikel, welcher ermöglicht, Müdigkeit zu beseitigen und der Haut einen frischen und schönen Glanz zu verleihen. Es lohnt sich jedoch zu wissen, dass es nicht nur auf Wangenknochen, sondern auch auf andere Körperteile erfolgreich angewendet werden kann. Wir empfehlen Ihnen, unseren Mini-Leitfaden zu lesen und sicherzustellen, dass Sie alle Anwendungen des Highlighters kennen!
Der Highlighter als Lidschatten
Es gibt keinen hellen Lidschatten in Ihrer Palette/Make-Up Sammlung, um den Augenwinkel zu beleuchten? Kein Problem! Der Highlighter kann helle Lidschatten erfolgreich ersetzen. Ein so kleiner Trick, wie die Beleuchtung des inneren Augenwinkels, erhellt den Blick und verleiht ihm so einen frischen Blick. Es empfiehlt sich diesen Trick anzuwenden wenn die Augen etwas müde aussehen
Körperaufhellung
Es lohnt sich, das Dekolleté, die Schultern und sogar Rücken oder Beine sanft mit einem Highlighter zu betonen- wir empfehlen diese Idee besonders für Hochzeiten, Sommerabende und Fotoshootings. Die Haut sieht dann sehr strahlend, frisch und attraktiv aus!
Hervorhebung der Lippen
Schmale und kleinere Lippen kann man durch die Verwendung eines Highlighters auf dem Lippenrand optisch größer und voluminöser machen. Schon eine kleine Menge des Kosmetikums kann Ihre Lippen vergrößern und ihnen eine saubere, volle Form verleihen.

Highlighter unter dem Augenbrauenbogen
Der Einsatz des Highlighters unter dem Augenbrauenbogen ermöglicht es Ihnen, die Augenbrauen hervorzuheben und die Augen zu vergrößern. Darüber hinaus verleiht er einen dezenten Glanz und Frische dem Aussehen und lässt das Gesicht entspannter wirken.
Wie wählen Sie die Farbe des Highlighters für Ihren Teint aus?
Beige, Weiß, Pfirsich oder Gold und sogar Rosa und Blau! Es ist gut, den Farbton auf Ihre Art von Hauttyp oder Teint abzustimmen, aber wenn Sie nicht wissen, wie man das macht, machen Sie sich keine Sorgen. Beginnen Sie mit etwas Klassischem – ein goldener Highlighter oder champagnerfarben, das passt praktisch jedem und ist ein Klassiker. Spezifischere Highlighterfarben funktionieren zum Beispiel gut mit Festival-Schminke.
Wann sollte man den Highlighter meiden?
Leider sollte msn nicht immer den Trends folgen und seine Hautfarbe oder seinen Teint mit Gewalt erhellen. Wann sollte man den Highlighter besser ins Regal stellen? Vor allem, wenn es konvexe Unebenheiten auf der Haut gibt – z. B. Akne. Der Highlighter wird sie nur noch besser sichtbar machen. Sie können aber immer noch Stellen beleuchten, an denen Ihre Haut gesund und glatt ist. Wenn Sie also Highlighter genauso wie wir lieben, müssen Sie sie nicht ganz aufgeben! ?